Wakan’s Dark Red „Brando“

„Wow, der ist aber dunkel. So einen dunklen foxred Labrador habe ich noch nie gesehen!“… Schon verrückt, wie oft ich diesen Satz gehört habe, seitdem ich Brando im Alter von 16 Wochen aus den USA bekommen habe. Aber kein Wunder… Seine Farbe ist absolut einzigartig in ganz Europa. Die Blutlinie, aus der er stammt, ist die dunkelste foxred Blutlinie weltweit und bisher gab es sie nur in Amerika. Er unterscheidet sich ganz klar von anderen foxred Labradoren, da er kein helles Unterfell hat. Brando ist komplett einfarbig dunkelrot und hat eine tiefschwarze Nase. Er hat ein tolles Wesen und ist sehr intelligent und leicht zu führen.

An dieser Stelle muss ich noch ein paar Sätze mehr schreiben:

Als ich angefangen habe foxred Labradore zu züchten, war mir nicht ansatzweise bewusst, wie umfangreich ich mich mit diesem Thema befassen werde. Als ich drei foxred Mädels hatte und auf der Suche nach einem passenden Deckrüden war, verging mir nach einiger Zeit die Lust weiter zu suchen. Es ist alles mit allem sehr eng verwandt und die Inzucht ist höher als sie sein sollte. Das wird einem bewusst, wenn man sich die Hunde auf mehr als nur drei Generationen anschaut. Zudem gab es nahezu bei jedem Hund etwas, das mir nicht passte… Zu klein, zu groß, nicht dunkel genug, mehrere fehlende Zähne, keine schwarze Nase, zu schwer (fett), das Thema mit der hohen Inzucht.. usw.

Also machte ich mich auf die Suche nach einem Hund, der die foxred Zucht in allen Bereichen verbessern wird. Wenn ich zurückdenke wundert es mich eigentlich, dass ich das nun geschafft habe. Erst nach ca. einem Jahr Suche bin ich auf die dunkle Blutlinie von Brando gestoßen, die mich sofort total begeistert hat. Es gibt auch in Amerika nicht viele Züchter, die Hunde aus dieser Blutlinie haben. Dazu kommt, dass kaum jemand einen Welpen an einen Züchter in Europa verkauft. Nach wirklich vielen Telefonaten wurde ich aber dann nach letztlich ca. eineinhalb Jahren fündig. Ein Welpe aus dieser Blutlinie mit AKC Full Registration (Zuchterlaubnis) plus Importkosten nach Europa kostete einen fünfstelligen Betrag….. für einen Welpen? Nein… für diesen Welpen! Auch wenn es etwas verrückt ist, bereue ich es keine Sekunde. Wenn ich an den Moment zurückdenke, als Brando nach seiner zweitägigen Reise völlig entspannt aus seiner Transportbox kam und ich ihn das erste mal auf dem Arm hatte, bekomme ich heute noch Gänsehaut.


Untersuchungsergebnisse:

HD – A/A
ED – 0/0
PL – frei
OCD Schulter – frei
OCD Ellenbogen – frei

prcd-PRA – frei
EIC – frei
HNPK – frei
Degenerative Myelopathie – frei
Erbliche Myopathie – frei
Zwergenwuchs – frei
Retinale Dysplasie – frei
Hyperurikosurie – frei
Narkolepsie – frei
Adipositas – frei
Alexander Krankheit – frei
Cystinurie – frei
Pyruvatkinase Defizienz – frei
X-linked Myopathie – frei