Meine Deckrüden stehen auch fremden, gesunden Hündinnen zur Verfügung und decken Vereinsunabhängig. Selbstverständlich gibt es eine Umfangreiche Mappe für die Welpenkäufer mit auf den Weg. Diese beinhaltet Kopien aller Untersuchungsergebnisse, Ahnentafel, Deckschein, Deckvertrag sowie wunderschöne Bilder auf CD. Ihre Hündin kann natürlich gerne während der Deckphase bei uns bleiben, um die Läufigkeit optimal zu nutzen. Sollte die Hündin leer bleiben, kann die selbe Hündin bei der nächsten Hitze unentgeltlich einem meiner Rüden zugeführt werden.

Gerne mache ich auch eine kostenlose Inzuchtberechnung für Ihren kommenden Wurf. Viele lassen wichtige Faktoren wie Inzuchtkoeffizient und Ahnenverlust völlig außer acht.

Mithilfe meiner privaten Hundedatenbank prüfe ich diese beiden Faktoren auf 62 Vorfahren. Der Inzuchtkoeffizient (IK) sollte dabei nie mehr als 6,25% betragen. Der Ahnenverlust (AVK) sollte nicht unter 80% liegen. Oft schon habe ich, vorallem im Bereich Foxred und Weiss, bei den Labradoren furchtbare Werte gesehen. 20% IK und 60% AVK sind keine Seltenheit. Natürlich wirkt sich das alles andere als positiv auf die Gesundheit des Wurfes aus. Gerade deshalb achte ich sehr darauf, dass meine Rüden blutsfremd zu den Zuchtlinien sind, die wir hier in Deutschland haben. Mithilfe der Inzuchtberechnung möchte ich Ihnen klar machen, welche guten Werte Sie erzielen, wenn sie Ihre Hündin mit einem meiner Rüden belegen.